LKW- Fahrer
Modul 1: ECO-Training
Voraussetzung für wirtschaftliches Fahren:
Die technische Wartung, Technik zur Unterstützung von wirtschaftlichem Fahren, alternative Kraftstoffe
Modul 2: Sozial (Vorschriften) für den Güterverkehr
Allgemeine Vorschriften für den Güterverkehr, sozialrechtliche Rahmen- bedingungen und deren Vorschriften, die neuen Verkehrs regeln
Modul 3: Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
Technische Merkmale und Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, Einschätzung der Lage bei Notfällen, Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
Modul 4: Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger, Profi
Gesundheitsschäden vorbeugen, der Fahrer als Imageträger des Unternehmens,
wirtschaftliches Umfeld des Güterverkehrs und der Marktordnung
Modul 5: Ladungssicherung
Einsatz des Umschlaggeräts, Berechnungen der Nutzlast eines KFZ oder einer Fahrzeugkomination,
Feststell- und Verzurrtechniken, Güterkategorien
Busfahrer
Modul 1: ECO-Training
Voraussetzung für wirtschaftliches Fahren:
Die technische Wartung, Technik zur Unterstützung von wirtschaftlichem Fahren, alternative Kraftstoffe
Modul 2: Markt und Image
Wie das Verhalten zu einem positiven Bild Ihres Unternehmens beim Kunden beitragen können. Auch der Umgang mit Konflikten bei schwierigen Kunden wird behandelt
Modul 3: Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
Technische Merkmale und Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, Einschätzung der Lage bei Not fällen, Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
Modul 4: Sozial (Vorschriften) für den Güterverkehr
Allgemeine Vorschriften für den Güterverkehr, sozialrechtliche Rahmen- bedingungen und deren Vorschriften, die neuen Verkehrs regeln
Modul 5: Fahrgastsicherheit / Gesundheit
Informationen dazu, wie die Sicherheit Ihrer Fahrgäste erhöht werden kann. Sensibilisierung der Kraftfahrer, was Sie für Ihre eigene Gesundheit am Arbeitsplatz Bus tun können.